Büro-Netzwerke und Arbeitsplatz-PC haben im Grunde nur eine Aufgabe: Sie sollen funktionieren. Jeglicher »Spielkram« stellt zunächst ein potentielles Sicherheitsrisiko dar, nur in Kombinationen erprobte Software darf zum Einsatz kommen, Softwarelizenzen müssen überwacht und verwaltet werden. Dass Sicherheit in vielerlei Hinsicht gewährleistet werden muss, ist selbstverständlich, wird aber oft einfach verdrängt.
Ein stabiles und hinreichend sicheres Netzwerk muss sorgfältig geplant werden und bedarf detaillierten Fachkenntnissen über die Dinge, die gut funktionieren und die Dinge, die nun mal nicht so gut funktionieren. Ich verfüge seit mehr als zwanzig Jahren über die »Rezepte«, die ein gut funktionierendes Netzwerk ausmachen und verfolge permanent aktuelle Entwicklungen am Markt. Neue Produkte werden auf ihren Nutzen, ihre Angemessenheit und ihre Einsetzbarkeit hin bewertet und getestet, bevor sie in eine produktive Umgebung beim Endkunden gelangen.